Repair Café

Veröffentlichungsdatum07.09.2023Lesedauer1 Minute
Reparatur

DU bist gesucht!

Die Verwaltungsgemeinschaft 5+ plant ein Repair Café, wie es solches bereits an mehreren Standorten (so z.B. Vöcklabruck) gibt, einzurichten. Um dieses Projekt umsetzen zu können benötigen wir aber die Hilfe von Menschen im Bereich Schwanenstadt und Umgebung, die bereit sind 2 bis 3 mal jährlich für die gute Sache mitzuwirken.

Die grundlegende Idee des Repair Cafés folgt der Hilfe zur Selbsthilfe! Das Repair Café ist ein Begegnungsort im Geiste der Nachhaltigkeit, wo Besucher:innen allein oder gemeinsam ihre kaputten Dinge reparieren.


Was ist ein Repair Cafe?

Das Rad hat einen „Achter“, die Kaffeemaschine verweigert frühmorgens ihren Dienst, das Lieblingsspielzeug des Kindes ist kaputt usw.. Die Verlockung einfach etwas Neues anzuschaffen und diese Dinge zu ersetzten ist groß, dabei sind es oft nur kleine Reparaturen, die das geliebte Teil wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Im Repair Café arbeiten Fachleute aus den unterschiedlichsten Sparten ehrenamtlich mit. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite und helfen den Besuchern und Besucherinnen die mitgebrachten Dinge selbst bzw. gemeinsam zu reparieren.


Das Repair Café kann nicht versprechen, dass die Reparatur am Ende erfolgreich ist, der Lernerfolg ist jedoch gewiss.

Welche Leute braucht es für ein Repair Café?

  • Personen für die Anmeldung
  • Personen für das Café
  • Allrounder:innen
  • Elektriker:innen und andere Handwerker:innen
  • Freiwillige, die Infotische etc. betreuen und administrative Arbeiten übernehmen


Fühlst du dich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf deine Rückmeldung.


Ansprechpartnerin

Barbara Egger
+43 7673 23 55 16
egger@verwaltungszentrum5plus.at


Aktuelle Neuigkeiten findest du HIER