Wir freuen uns die neue Website für die 5 Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft 5+ vorstellen zu dürfen. Im Hintergrund wurde an einem Redesign und der Zusammenführung unserer beiden Websites zu einem gemeinsamen Informationsportal für unsere fünf Gemeinden gearbeitet.
Die Websites des Verwaltungszentrums 5+ und der fünf Gemeinden sind ab sofort unter folgenden Web-Adressen zu finden:
www.verwaltungszentrum5plus.at
www.pitzenberg.ooe.gv.at
www.puehret.ooe.gv.at
www.rutzenham.ooe.gv.at
www.oberndorf.ooe.gv.at
www.schlatt.at
In der Umstellungsphase kann es vorübergehend noch zu Darstellungsproblemen kommen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Immer aktuell mit der Gem2Go App am Handy!
Mit der Neugestaltung kommt es auch zu einigen Änderungen bezüglich der Benachrichtgung von neuen Inhalten auf der Website bzw. bei den Terminerinnerungen. Anstelle der Newsletter (Gemeindenachrichten und Veranstaltungen) können Sie sich die Benachrichtigungen über die Gem2Go App einrichten. Die Erinnerungen für die Mülltermine können Sie über die App oder wieder über einen Newsletter bekommen.
Bei nachstehenden Punkten können Sie nun Ihre Erinnerungen/Benachrichtigung individuell und neu auch gemeindespezifisch einstellen:
Wie kann ich mich in Zukunft an Mülltermine erinnern lassen?
1. Per Push-Nachricht
- Über die Gem2Go App (seit 5. September zum Download bereit)
- Gem2Go App meiner Gemeinde herunterladen
- und die Push-Benachrichtigung für meine Adresse einstellen.
- Tag und Uhrzeit der Benachrichtigung frei wählbar
=> Zur Gem2Go App: Download in Ihrem App-Store oder hier: www.gem2go.at
2. Per Mail benachrichtigen lassen
Über die jeweilige Website – Unter „Bürgerservice – Abfallentsorgung - Müllinfoservice“ registrieren und weiterhin Mails mit der Erinnerung erhalten.
Dazu dann in der „Meine Seite“ („Bürgerservice - Service - Meine Seite“) unter „Abos - Müllinfo“ die gewünschten Benachrichtigungen abonnieren.
www.pitzenberg.ooe.gv.at
www.puehret.ooe.gv.at
www.rutzenham.ooe.gv.at
www.oberndorf.ooe.gv.at
Hier können Sie über die Gem2Go App ebenfalls von Ihrer bevorzugten Gemeinde/Ihren bevorzugten Gemeinden die Push-Mitteilungen aktivieren.
Sobald neue Gemeindenachrichten online gestellt werden, informieren wir Sie künftig mittels News-Beitrag darüber. Wenn Sie die Push-Mitteilungen in der Gem2Go App für News aktiviert haben, werden Sie auch automatisch darüber verständigt.
Veranstaltungen werden im Veranstaltungskalender in jener Gemeinde eingetragen, wo die Veranstaltung stattfindet. (Veranstaltungsort)
Wollt ihr weiterhin aktuell über alle Veranstaltungen in den 5+ Gemeinden oder Nachbargemeinden informiert werden – dann fügt euch ganz einfach in der Gem2Go App auch weitere Gemeinden hinzu und lasst euch auch dort über neue Veranstaltungen oder mehr (Amtstafel, News, ...) verständigen.
Ihr Beitrag auf der neuen Informationsplattform
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eine Veranstaltung, die in den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft 5+ stattfindet, zu bewerben oder Ihren Verein, Ihre Gruppierung o.ä. mit Sitz im 5+ Gemeindegebiet vorzustellen.
Veranstaltungen eintragen
Verein, Gruppierung, ... vorstellen
Veranstaltungen werden im Veranstaltungskalender auf der Website in jener Gemeinde eingetragen, wo die Veranstaltung stattfindet. (Veranstaltungsort)
Hierfür legen Sie sich in der jeweiligen Gemeinde einen Benutzer auf der entsprechenden Gemeinde-Website unter „BÜRGERSERVICE - SERVICE - MEINE SEITE“ an.
Im Bereich „LEBEN - Freizeit, Tourismus, Wirtschaft“ können Sie Ihren Verein, Ihre Gruppierung o.ä. auf der entsprechenden Gemeindewebsite vorstellen und selbstständig bearbeiten.
Melden Sie sich dafür auf der jeweiligen Website unter „BÜRGERSERVICE - SERVICE - MEINE SEITE“ an.
Bestehende Benutzer 4+-Seite
Aus technischen Gründen können leider die bestehenden Einträge und Benutzer von unserer bisherigen Website
www.verwaltungszentrum4plus.at nicht übernommen werden.
Wir ersuchen daher alle bestehenden Benutzer sich in ihrer Gemeinde (gegebenenfalls in mehreren Gemeinden) unter „BÜRGERSERVICE -SERVICE - MEINE SEITE“- neu zu registrieren und die Infos über den Verein, die Gruppierung, die Firma usw. sowie bereits eingetragene Veranstaltungen neu einzugeben.