Digitales Amt


Duale Zustellung

Abbuchungsauftrag

GEM2GO APP - Ihr Gemeinde Erinnerungsservice

ID Austria / Handysignatur

Die Handy-Signatur bzw. ID Austria ist Ihre persönliche Unterschrift, mit der Sie sich im Internet eindeutig identifizieren können. Diese ermöglichen es Ihnen Dokumente oder Rechnungen rechtsgültig zu unterschreiben. Sie sind der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt und somit Ihr digitaler Ausweis im Netz. Mit der Handy-Signatur bzw. ID Austria können Bürgerinnen und Bürger, Behördenwege rund um die Uhr, sieben Tage die Woche über das Internet erledigen. 

Die Handy-Signatur wird zur ID Austria 

Derzeit befindet sich die ID Austria (E-ID) in der Pilotphase. Die Handy-Signatur und die ID Austria laufen derzeit im Parallelbetrieb.


Infos & Anleitung zur Umstellung auf ID Austria

Handy-Signaturen können, so lange das Zertifikat gültig ist, bei der Durch­führung eines Logins auf ID Austria umgestellt werden.
Diese Umstellung ist bereits jetzt online möglich: Bürger:innen können sich dazu in der App „Digitales Amt“ anmelden oder bei einer Web-Anmeldung (z.B. auf www.oesterreich.gv.at) den Link „Umsteigen von Handy-Signatur auf ID Austria” wählen.

Wenn die Handy-Signatur behördlich ausgestellt wurde (durch Gemeinden, BH, Finanzämter, FinanzOnline etc.) kann auf die ID Austria mit Vollfunktion umgestellt werden.

Wenn die Handy-Signatur nicht behördlich ausgestellt wurde (z.B. von der Sozialversicherung, von Banken, Post etc.), kann sie auf eine ID Austria mit Basisfunktion (Anmelden und Signieren) umgestellt werden.
Die ID Austria übernimmt bei der Umstellung die restliche Gültigkeitsdauer der Handy-Signatur. Eine ID Austria mit Vollfunktion kann von österreichischen Staatsbürger:innen einfach online unter https://www.a-trust.at/meine-id-austria/verlaengerung/ verlängert werden.
Eine ID Austria mit Basisfunktion kann jedoch nicht verlängert werden. Hierzu muss eine Registrierungsbehörde persönlich aufgesucht werden.

Ausländische Staatsangehörige können die ID Austria nicht online verlängern. Hier ist der Besuch einer andespolizeidirektion notwendig, um eine neue ID Austria zu registrieren.

Wenn eine Handy-Signatur oder ID Austria bereits abgelaufen ist, kann sie nicht mehr umgestellt oder verlängert werden.

Sie haben bereits eine Handy-Signatur?


Schritt 1
In der aktuellsten Version der App „Digitales Amt“ anmelden. Im Zuge der Anmeldung wird Ihre Handy-Signatur bereits auf die ID Austria umgestellt.

Hinweis: Falls Ihre Handy-Signatur nicht behördlich registriert wurde (z.B. via Post), ist für die Vollfunktion – ein Behördengang notwendig.

Bitte unbedingt einen Termin am Gemeindeamt vereinbaren!

Schritt 2
Nummer des gültigen Reisepasses oder Personalausweises eingeben.

Schritt 3
Signatur-Anfrage unterschreiben und abschließen.

Fertig!
Die Registrierung ist abgeschlossen und Ihre ID Austria einsatzbereit.


Sie beantragen in Kürze einen neuen Reisepass/Personalausweis?

Sie können die ID Austria mitbeantragen.

Das Verwaltungszentrum 5+ bietet Ihren Bürgern an, den behördlichen Teil des ID Austria Registrierungsprozesses direkt durchzuführen.  Sie können aber auch darauf verzichten.

Voraussetzungen

  • Vollendetes 14. Lebensjahr
  • Smartphone und die Installation der App „Digitales Amt“
  • Abschluss der Registrierung bei einer Behörde, sofern kein Online-Umstieg möglich ist.

Österreichische Staatsbürger:innen können die ID Austria/Handy-Signatur im Verwaltungszentrum 5+ beantragen. Bürger:innen mit anderer Staatsbürgerschaft wenden sich hierfür bitte an eine Landespolizei­direktion.

Vorteile

  • Sie bietet direkten, hochsicheren Zugang zu digitalen Services von Verwaltung und Wirtschaft,
  • ermöglicht die Unterschrift digitaler Dokumente,
  • ist kostenlos,
  • erfüllt höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards,
  • Basis für die digitale Ausweisplattform und zahlreiche weitere Anwendungen,
  • seit 2023 auch EU-weit nutzbar.

Wo bekomme ich die ID-Austria bzw. Handy-Signatur?

Eine persönliche Aktivierung der ID Austria bzw. Handy-Signatur  ist nach vorheriger Terminvereinbarung, +43 7673 23 55 , möglich.  

Mitzubringen:

  • das betreffende Handy 
  • gültiger amtlicher Lichtbildausweis
  • 2. Dokument (E-Card, Bankomatkarte, Kreditkarte, Studierendenausweis, Berufsgruppenausweise, Wiener Linien Jahreskarte, ÖBB Klimaticket)
  • aktuelles Passfoto (nicht älter als 6 Monate - bitte einen Aufnahme-Nachweis vorlegen)
  • falls bereits eine Handy-Signatur vorhanden: Signatur-Passwort, Widerrufspasswort

Voraussetzungen

Um die ID Austria zu erhalten und nutzen zu können, muss Ihr Smartphone folgende Voraussetzungen erfüllen:

Bitte lesen Sie sich unbedingt vorher die Systemanforderungen (nachfolgender Link, auf Website runterscrollen) für die App "Digitales Amt" durch. 


Link: Systemanforderungen

Weitere Informationen finden Sie hier.

Jugendtaxi